![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
zurück |
Institut für Soziale Infrastruktur - ISIS (Hrsg.): Dialog der GenerationenKonzepte und Projekte aus der Arbeit von SeniorenbürosBand 9 der Reihe "Praxisbeiträge zum bürgerschaftlichen Engagement im Dritten Lebensalter", gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Verlag Peter Wiehl 2000 ISBN 3-927219-71-1 123 S. EUR 10,00
Immer mehr ältere Menschen werden künftig mit immer weniger jüngeren zusammenleben. Die Veränderung des Bevölkerungsaufbaus und ihre Konsequenzen werden vielerorts diskutiert: Entsolidarisierung und einen "Krieg der Generationen" prophezeihen die einen, neue Formen des sozialen Engagements und eine Solidargemeinschaft der Generationen sehen die anderen kommen. |
Seitenanfang | ![]() |
![]() |
Probleme mit diesen Seiten? Email an den Webmaster! |
Copyright © 2001 by Verlag Peter Wiehl - Alle Rechte vorbehalten Letzte Aktualisierung: 22.01.01 http://www.verlag-wiehl.de/texte/b711.htm |