![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
zurück |
Institut für Soziale Infrastruktur - ISIS (Hrsg.): Ältere Menschen und Neue MedienComputer- und Internetprojekte von Senioren und SeniorinnenBand 10 der Reihe "Praxisbeiträge zum bürgerschaftlichen Engagement im Dritten Lebensalter", gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Verlag Peter Wiehl 2002 ISBN 3-927219-78-9 137 S. EUR 12,70 Alte Menschen und Neue Medien - entgegen verbreiteter Vorurteile stehen diese nicht im Widerspruch zueinander. Ganz im Gegenteil sind ältere Menschen über 50 Jahre derzeit diejenige Bevölkerungsgruppe, in der die Zahl der Internet-Userinnen und User am stärksten wächst. Seniorenbüros haben bei der Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologie durch ältere Menschen eine Pionierrolle übernommen. In mehr als 30 Seniorenbüros bestehen Computerclubs, Internet-Cafés und Beratungsangebote für ältere Menschen, die an Neuen Medien interessiert sind. Der vorliegende Band dokumentiert Forschungsergebnisse zur Nutzung der Informations- und Kommunikations-Technologien durch ältere Menschen, sowie Projekte, in denen sich Seniorinnen und Senioren die Möglichkeiten, die Computer und Internet bieten, gemeinsam erschließen. |
Seitenanfang | ![]() |
![]() |
Probleme mit diesen Seiten? Email an den Webmaster! |
Copyright © 2002 by Verlag Peter Wiehl - Alle Rechte vorbehalten Letzte Aktualisierung: 12.06.02 http://www.verlag-wiehl.de/texte/b789.htm |